Beschreibung:
Die Sunbeam 22.1 ist nach den neuesten Konstruktionsrichtlinien einer modernen Yacht konstruiert. Das Ruder ist dem neuesten BIONIC-Design einer Walflosse nachempfunden.
Die S22.1 ist mit einem Schwenk-Kiel ausgestattet. Sie kann damit, durch ihr GEicht vo9n ca 1.300 kg, der speziellen Kielform, dem aufholbaren Ruder und dem kippbaren Mast, einfachgeslippt, getrailert und generell gewartet werden.
Mit ihrer Segelfläche von 28 m2, am Wind ist sie optimal für die Windverhältnisse an der Küste und dem Binnenrevier geeignet.
Die Sunbeam 22.1 spricht Regattasegler, gleichwohl wie Fahrtensegler, an.
Durchgängige Chines am Rumpf, sowie das achterstaglose Bergströmrigg sind nur einige Design-Details, die das unterstreichen.
Die Chains am Rumpf stabilisieren den Rumpf bei Krängung und reduzieren die benetzte Fläche bei Leichtwind. Dies macht die Sunbeam 22.1 schnell, sicher und überdurchschnittlich komfortabel für Einhandsegler.
Der Schwenk-Kiel und der Innenballast am Bug unterstützten das einfache Handling. Trotz Schwenkkiel erreicht die Sunbeam 22.1 Kategorie C, lt CE-Reglement.
Besonders ist das Designs des Ruders. Es folgt den neuesten Vorgaben bionischer Erkenntnisse in der Konstruktion. Das Ruder bildet die Eigenschaften einer Walflosse nach, das die Strömung optimiert.
Neben der modernen und nachhaltigen Linienführung ist die Sunbeam 22.1 durch eine perfekte Ergonomie charakterisiert. Das Ergebnis ist eine einfache Handhabung, eine ausreichend hohe Stabilität und deshalb perfekt geeignet für ein Segeln mit kleiner Crew.
INNEN:
Der Innenraum ist offen und hell gestaltet. Die Polster sind in grauem Stoff gehalten. Das Vorschiff ist BB u STB mit Packtaschen ausgerüstet. Der Salon ist BB+STB mit Holz-Ablagen ausgestattet.
Die Liegefläche im Vorschiff beträgt 2 Meter und die seitlichen Liegen verfügen über eine Länge von 2,3 Meter. BB und Steuerbord befinden sich zwei weitere Liegeflächen. Unter den Sitzen verfügt die S22.1 über enormen Zusatzstauraum.
Innen befindet sich STB eine thermoelektrische Kühlbox 29L, 12V.
Der Fußboden ist in Echtholz gefertigt (African Teak)
Der Salontisch ist schwenkbar und Als Salonontisch oder Cocktpttisch kombinierbar (African Teak).
AUSSEN:
Unter den Cockpitsitzen sind Stauboxen angeordnet. Auf den Cockpitsitzen befinden sich Fußstützen.
Das Luk am Vordeck sorgt für ausreichen Belüftung.
Das markante und moderne Außenbild wird vom großen Seitenfernster geprägt.
Das markante Design wird durch die typischen Sunbeam Streifen (bis 2021) unterstrichen.
Der Süll ist durch eine Holzleiste geschützt (Teak). Am Heck befindet sich eine Badeleiter (klappbar).
Das Rigg ist ohne Achterstag ausgeführt. Der Mastfuß in Edelstahl (für kippbaren Mast)
Das Heck ist mit einem Heckkorg versehen. Die Reling ist mit Gurten im Cockpit und seitlich, am Mast, ausgestattet. Die Reling wird am Bug an Deck geführt. Diese Sunbeam 22.1 ist mit keinem Bugkorb ausgestattet, da es sich um die Regattaversion handelt. Am Bug ist ein ausfahrbarer Gennakerbaum montiert, der vom Cockpit aus bedienbar ist.
Das Großsegel ist im Sqare Top Design. Es handelt sich hierbei um ein Segel der Bundesliga, aus dem Jahr 2020.
Das Lazybag, das Vorsegel und die Rollreffanlage wurden 2022 nachgerüstet. Die Genua ist im HOR Schnitt ausgeführt.